Report: Die Sprache der Bürgerbeteiligung

buergerbeteiligung-graphik

Thematisierungs-Kategorien in Leitlinien Texten zur Bürgerbeteiligung. Abbildung von Constanze Hahn

Bürgerbeteiligung ist eines der Schlagwörter der Stunde und wird allerorts als Rezept gegen den Verdruss an Politik und Demokratie empfohlen. Was darunter allerdings genau zu verstehen ist, ist weit weniger klar. In vielen Städten und Gemeinden im deutschsprachigen Raum haben sich Gremien aus Politik, Verwaltung und Bürgerschaft gebildet, in denen darüber diskutiert wird, welche Formen der Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern an der Gestaltung des Gemeinwesens die Angemessen und Wünschenswerte ist. Die Ergebnisse solcher Diskussionen werden dann in „Leitlinien“ oder „Richtlinien“ zusammengefasst und oft online publiziert. Die Dokumente, die dabei entstehen, sind so unterschiedlich wie die Zusammensetzung der Zirkel, aus denen heraus sie geschrieben werden. Dennoch kristallisieren sich Tendenzen eines Verständnisses von Bürgerbeteiligung heraus.

Dieser Report beruht auf einer sprachwissenschaftlichen Auswertung aller im Internet dokumentierten Texte dieser Art im deutschsprachigen Raum. Er ist das Resultat eines Seminars, das im Sommersemester 2016 an der TU Darmstadt unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Müller stattfand.

Discourse Lab-Workshop zu quantitativen und qualitativen Methoden der Diskurslinguistik am 10.02.17 in Heidelberg

Workshop: Jetzt mal ehrlich! Korpuslinguistik nutzen oder ignorieren? Agonale Zentren im Klimawandel-Diskurs. Qualitativ. Quantitativ. Gemischt

Zeit: Freitag, 10.02., 9:30 – 13.00
Ort: Germanistisches Seminar Heidelberg, Hauptstr. 207-209, Raum 137

Der Workshop dient dazu, sich (wieder einmal) mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, die aus korpuslinguistischen Methoden erwachsen. Gerade der Unterschied zwischen einem rein quantitativen, einem rein qualitativen und einem quantitativ-qualitativen Vorgehen steht im Vordergrund. Das Ziel ist es, besser einschätzen zu können, ob die Vorstellung haltbar ist, dass quantitative und qualitative Analysemethoden kompatibel sind und sich gegenseitig ergänzen. Oder ob vielleicht der qualitative Weg zu ähnlichen Ergebnissen führt wie der quantitative bzw. der quantitativ-qualitative. Am Ende wollen wir eine der folgenden drei Aussagen treffen oder alle zurückweisen können:

1. Eine iterative Kombination aus quantitativen und qualitativen Analyseschritten führt zu robusten und übersubjektiv begründbaren Ergebnissen, da sie sowohl eine kognitiv-hermeneutische Dimension als auch eine empirisch-objektive Dimension besitzt. Gegenüber rein quantitativen oder rein qualitativen Ergebnissen besitzen ihre Ergebnisse daher sowohl mehr Tiefe als auch mehr Überzeugungskraft.

2. Eine rein qualitative Analyse führt zu robusten und übersubjektiv begründbaren Ergebnissen, da sie in vollem Maße von der hermeneutischen Kraft des Analysten profitiert und “common sense” als Überzeugung stiftendes Element nutzen kann.

3. Eine rein quantitative Analyse führt zu robusten und übersubjektiv begründbaren Ergebnissen, da sie in vollem Maße empirisch-objektiv angelegt ist und auch solche Muster sichtbar machen kann, die die reine Kognition übersteigen.

Hierfür werden die drei Teams “Qualitativ”, “Quantitativ” und “Quantitativ-Qualitativ” am selben Korpus “Agonale Zentren” und (konfligierende) Konzepte herausarbeiten und ihre Ergebnisse präsentieren. Eine Jury wird die Ergebnisse dahingehend bewerten, ob sie nachvollziehbaren Einblick in das Korpus bieten und ob z. B. Verallgemeinerungen aufgrund des jeweiligen Vorgehens plausibel scheinen.

Die Urteilsverkündung durch die Jury ist der Einstieg in das Abschlussgespräch, in dem ausgehend von den drei oben genannten Aussagen diskutiert wird, wie kompatibel die Ergebnisse miteinander sind. Ob also die auf unterschiedlichen Methoden ruhenden Ergebnisse nur in Details voneinander abweichen, aber im Grunde dieselben Agonalen Zentren und (konfligierenden) Konzepte aufweisen, oder ob je nach Methode völlig unterschiedliche Agonale Zentren etc. identifiziert wurden und die Ergebnisse wiederum auf eine Weise in Konflikt stehen, die jede der Methoden zweifelhaft erscheinen lässt.

Alle Infos als pdf zum Download

Call for papers for the below panel at the Interpretive Policy Analysis (IPA) Conference

From a discursive perspective, concepts like ‘migration’ and ‘mobility’ are not self-evident, descriptive or apolitical phenomena but are politicized in various ways on different governmental levels. While European member-states mainly refer to ‘migrants’ university-leicesterand their ‘integration’, European institutions mainly refer to the importance of ‘European mobility’ for ‘mobile workers’ and the ‘Single market’. As such, migration and mobility are by no means neutral, descriptive or obvious phenomena. Instead, ‘migration’ and ‘mobility’ can be seen as non-self-evident, politicized and contested concepts, which is also more and more acknowledged in the literature. Such insights demands more political sensitivity in the scholarly usage of ‘migration’ and ‘mobility’ grammar.

Learn more abour the Interpretive Policy Analysis (IPA) Conference

Visualisierungsprozesse in den Humanities. Linguistische Perspektiven auf Prägungen, Praktiken, Positionen

visual-lingiusticsDie Tagung (17.-19. Juli 2017, Universität Zürich) lädt dazu ein, zu verstehen, an welchen Stellen im Forschungsprozess WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen Visualisierungen wie nutzen und wo sie von disziplinären Visualisierungen in Denken und Handeln bereits geprägt sind.

Der Visualisierungsbegriff umfasst den Gesamtprozess:

  • Visualisierung meint die Praktik (z. B. ob und wie Inhalte grafisch umgesetzt werden).
  • Visualisierung meint das Produkt (z. B. komplexitätsreduzierende Darstellung).
  • Visualisierung meint die Prägung, die von diesen Routinepraktiken und Artefakten ausgehen (z. B. Darstellung des Sprachwandels als Welle).

Die Auseinandersetzung mit ,Visualisierung‘ erfolgt primär aus (computer-)linguistischer, kulturwissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher, philosophischer, semiotischer, informatischer und medienwissenschaftlicher Perspektive. Weitere Informationen zur Tagung finden Sie in unserer Ankündigungsrubrik

2 Lehrkräfte für Digital Humanities an der Universität Tübingen gesucht!

Die Philosophische Fakultät der Universität Tübingen bietet in Kooperation mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät für ihre Studierenden in Master-Studiengängen ab Wintersemester 2017/2018 den neuen Profilbereich Digital Humanities an. Dafür werden spätestens zum 01.10.2017 zwei Lehrkräfte gesucht:

1. Lehrkraft für besondere Aufgaben Digital Humanities
(Schwerpunkt Digitale Edition und Textanalyse) (TV-L E13)
Kennziffer DH/01/17→ zur Profilbeschreibunglogo-uni-tuebingen

2. Lehrkraft für besondere Aufgaben Digital Humanities
(Schwerpunkt Informatik) (TV-L E13)
Kennziffer DH/02/17 → zur Profilbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von regelmäßigen Lehrveranstaltungen für den Profilbereich Digital Humanities mit Abnahme von Prüfungsleistungen in diesem Bereich in eigener Verantwortung und in Kooperation mit anderen Fachbereichen
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Studienprogramm „Digital Humanities”

Richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.02.2017 an den Dekan der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Jürgen Leonhardt, Keplerstraße 2, 72074 Tübingen oder in elektronischer Form an juergen.leonhardt[at]uni-tuebingen.de

Druckfrisch: Twittern als #Alltagspraxis des Kunstpublikums

Von Marcus Müller und Jörn Stegmeier

Zum Beitrag

In dem Beitrag geht es um Praktiken der Positionierung in der Kunstkommunikation mittels Twitter. Twittern ist eine Alltagspraxis, insofern es von denjenigen, die es tun, prinzipiell immer und überall ausgeübt werden kann. Deshalb ist Twitter ein gutes Maß, lilium die lokale Dissoziierung des Kunstpublikums unserer Zeit abschätzen zu können. Getwittert wird direkt aus dem Museum, durch Leser*innen von Ausstellungskritiken oder auch assoziativ aus dem Alltag heraus. Die Twitterer sind allerdings nur zum Teil (rezipierendes) Kunstpublikum, gleichzeitig sind sie aktiv an der medialen Transkription von Kunst beteiligt und nehmen dabei soziale Positionen ein. Die Analysen beruhen auf einem Korpus von deutschen und englischen Tweets zu Künstlern, denen zum Zeitpunkt der Korpuserstellung gerade große Ausstellungen gewidmet waren.

***

View article

twitter

15th century’s swag; https://twitter.com/search?q=swag%20Botticelli&src=typd

The contribution deals with practices of social positioning in communication on art on twitter. Tweeting is an everyday practice: people can tweet anytime and anywhere. Analysing Tweets, therefore, provides insight into the local dissociation of the art audience today. Tweeting is done directly from the museum, by readers of reviews of exhibitions, or from anywhere in everyday life. However, the people who tweet are audience only in part, since by being actors in communicating about art they are actively transcribing art and positioning themselves socially. For our analyses, we used a corpus of German and English Tweets on exhibitions of well known artists.

DiscourseNet Congress #2

The 2nd International DiscourseNet Congress at Warwick (13-15 September 2017) aims to represent the many strands, schools, and perspectives in Discourse Studies, from the humanities to the social sciences, from strictly interpretive to quantifying methodologies, from discourse as a situated practice to discourse as socially distributed knowledge. Abstracts of no more than 200 words should be submitted through the application form by 1 March 2017. Get more detailed information

#DN19: Discourse, Knowledge and Practice in Society

dn19  unbenannt  discourse-net-bild

While some researchers have put emphasis on the knowledge dimension of discourse by asking how knowledge is produced, circulated and established in society, others have conceptualized discourse as a practice which performs social functions. DiscourseNet 19 (07 and 08 July 2017 – Bucharest, Romania) welcomes contributions which analyse discourses in their epistemic and pragmatic entanglements. The participants come from all branches of the social sciences and humanities and bring their various theoretical and methodological orientations into a productive exchange. The presentations will deal with empirical discursive objects in a theoretical way and engage in a critical reflection of the nexus of language, knowledge and practice in contemporary society. Download the CfP cfp_dn19 and get more information

Bewerbung um ein Halbstipendium bis 1. Februar 2017

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museumsbund vergibt das Department für Bildwissenschaften ein Halbstipendium für die Teilnahme am Studiengang “Digitales Sammlungsmanagement”. Das renommierte, berufsbegleitende Programm startet am 03. April 2017 bereits zum neunten Mal. fittosize_245_0_eec5ebe04de065dab7e847b84962df65_web_digsamm
Experten, für die Namen wie Harald KRAEMER, Michael FREITTER, Axel ERMERT, Monika HAGEDORN-SAUPE, Oliver GRAU, Christian BRACHT oder Martin WARNKE stehen, vermitteln den akutellen Stand des Wissens zum optimalen Einstieg in die Welt der digitalen Erfassung, Erschließung und Langzeitarchivierung von Bildern. Das Halbstipendium richtet sich an InteressentInnen jeglicher nationaler Zugehörigkeit. Stichtag der Bewerbung ist der 1. Februar 2017. Eine aus beiden Institutionen zusammen gesetzte Jury entscheidet über die Vergabe.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter:

www.donau-uni.ac.at/digimanagement

Lesenswerter Artikel zu digitalisierten Geisteswissenschaften

Neue Erkenntnisse durch digitalisierte Geschichtswissenschaft(en)? Zur hermeneutischen Reichweite aktueller digitaler Methoden in informationszentrierten Fächern

Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Zfdg Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften. (2)

In den Digital Humanities herrscht latent die Auffassung, dass über den Einsatz generischer Werkzeuge eine Brücke zwischen den einzelnen Fachwissenschaften und ihren ausdifferenzierten Forschungsmethoden geschlagen werden kann oder soll. Dabei werden zu leicht Unterschiede im Erkenntnisinteresse und in der Hermeneutik übersehen, die z.B. zwischen Literaturwissenschaft und Geschichtswissenschaft bestehen und die Verwendung von bestimmten digitalen Werkzeugen entweder erfordern oder auch verbieten. In diesem Beitrag wird nach der hermeneutischen Reichweite aktueller digitaler Methoden für die Geschichtswissenschaften gefragt und dies paradigmatisch an drei Beispielen erläutert: Digitale Handschriftenerkennung, Historische Netzwerkanalyse sowie Historische Semantik.

Jörg Wettlaufer
Kontakt: jwettla@gwdg.de
Institution: Göttingen Centre for Digital Humanities (GCDH)

Entwurf zum Urheberrecht in der Wissensgesellschaft: Respekt – aber Respekt ist nicht alles

library-stuttgart-cc-by-hans-b-sickler-490x280

Library Stuttgart, Hans B. Sickler, CC BY

Mit einer neuen Reform will die Bundesregierung das Urheberrecht fit für die Wissensgesellschaft machen. Die lang erwartete „allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke“ bleibt auch weiterhin aus. Umso mehr kommt es darauf an, dass die geplanten neuen Regelungen den Schulen, Hochschulen und Forschern tatsächlich weiterhelfen, so Rainer Kuhlen, Professor emeritus für Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten.

Hier finden Sie den vollständigen Artikel zum Weiterlesen

DHd2017: Digitale Nachhaltigkeit (13. – 18. Februar 2017, Bern)

Das Konzept ‚digitaler Nachhaltigkeit‘ sieht vor, dass digitale Wissensgüter auf eine langfristig zugängliche und Ressourcen-schonende Weise eingesetzt und weiterentwickelt werden: Software, Datenbanken und Artefakte von Kulturgütern (z.B. Editionen, Bilder, Karten) müssen so zugänglich gemacht werden, dass ihre dauerhafte Nutzbarkeit gewährleistet ist. Dies betrifft nicht nur die Daten selbst, sondern auch dasdhd17 Wissen um ihre Interpretation und Nutzung. Voraussetzung dafür ist deren transparente Informationsarchitektur sowie die lückenlose Nachvollziehbarkeit ihrer Entstehung und Weiterverarbeitung. Rechtliche, organisatorische, technische oder finanzielle Hindernisse dürfen die Nutzung, Veränderung und Weiterverbreitung digitaler Informationen nicht behindern. Denn je offener und partizipativer digitale Güter geschaffen, weiterentwickelt und konserviert werden, desto allgemeiner und nachhaltiger ist das darin gespeicherte Wissen für gegenwärtige und künftige Gesellschaften zugänglich. Zum Programm: dhd-2017-programm

Die Anmeldung ist noch bis am 20. Januar 2017 (neu!) möglich. Danach können leider keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.

Bericht Workshop „Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften. Lizenzen und Best Practice“

Während der Open Access Week, in der freier Zugang zu wissenschaftlicher Literatur in verschiedenen Formen und durch mehrere Veranstaltungen gefeiert wurde, fand am 24. und 25. Oktober der Workshop „Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften. Lizenzen und Best Practice“ am Deutschen Archäologischen Institut in Berlin (DAI) statt. Am Montag standen Vorträge zu rechtlichen Aspekten und der „Best Practice“-Thematik auf dem Plan. Ergänzt wurden diese durch „Success Stories”, Projekte, die ihre Erfahrungen zu Lizenzen und Best Practice mit dem Plenum teilten. Der Dienstag war den Hands-On Sessions gewidmet, um den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, die in DARIAH-DE entwickelte Architektur für Forschungsdaten kennenzulernen und die Tools auszuprobieren. Weiterlesen

Workshop: Jetzt mal ehrlich! Korpuslinguistik nutzen oder ignorieren?

Agonale Zentren im Klimawandel-Diskurs. Qualitativ. Quantitativ. Gemischt.

Der Workhsop (10.02.2017, 09:30 Uhr-13:00, Germanistisches Seminar der Universität Heidelberg) dient dazu, sich (wieder einmal) mit den Möglichkeiten zu beschäftigen, die aus korpuslinguistischen Methoden erwachsen. Gerade der Unterschied zwischen einem rein quantitativen, einem rein qualitativen und einem quantitativ-qualitativen Vorgehen steht im Vordergrund. Das Ziel ist es, besser einschätzen zu können, ob die Vorstellung haltbar ist, dass quantitative und qualitative Analysemethoden kompatibel sind und sich gegenseitig ergänzen. Oder ob vielleicht der qualitative Weg zu ähnlichen Ergebnissen führt wie der quantitative bzw. der quantitativ-qualitative. Den Begleittext zum Workshop können Sie hier herunterladen.

Programm

  • 9:30 Uhr: Begrüßung
  • 9:45 Uhr: Vortrag 1 + Fragerunde
  • 10:15 Uhr: Vortrag 2 + Fragerunde
  • 10:45 Uhr: Vortrag 3 + Fragerunde
  • 11:15 Uhr: Kaffeepause und Rückzug Jury
  • 11:45 Uhr: Urteilsverkündung Ein Gesamturteil muss erreicht werden. Abweichende Meinungen innerhalb der Jury können Teil des Abschlussgespräches werden.
  • 12:00 Uhr: Abschlussgespräch
  • 13:00 Uhr: Ende