Frisch erschienen: Zeitschrift für Diskursforschung – Ausgabe 2/2015

Auf folgende Beiträge können Sie sich in der Ausgabe 2/2015 freuen:

• Neue Wege der linguistischen Diskursforschung (Thomas Niehr / Eva Dickmeis / Bianka Trevisan / Eva-Maria Jakobs)

• Städtische Europadiskurse und die Konstitution lokalpolitischer Möglichkeitsräume: Das Beispiel Feinstaubpolitik in Frankfurt am Main (Marlon Barbehoen)

• Die diskursive Konstruktion von Regulierungswissen am Beispiel des gesellschaftlichen Umgangs mit Nanotechnologie (Simon-Philipp Pfersdorf)

• Diskurse untersuchen – ein Gespräch zwischen den Disziplinen, Teil 2: Disziplinäre Zugänge (Reiner Keller / Achim Landwehr / Wolf-Andreas Liebert / Werner Schneider / Jürgen Spitzmüller/ Willy Viehöver)

• Die Diskursive Konstruktion von Wirklichkeit II – Interdisziplinäre Perspektiven einer wissenssoziologischen Diskursforschung am 26./27. März 2015 in Augsburg. Tagungsbericht von Maya Halatcheva-Trapp und Wolf Schünemann

• Bildinterpretation als sinfonischer Diskurs. Rezension von Annette Knaut zu Michael Kauppert/Irene Leser (Hrsg.): Hillarys Hand. Zur politischen Ikonographie der Gegenwart. transcript, 2014.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.