CONFERENCE | Jahrestagung des Forschungsnetzwerk “Sprache und Wissen”

Heidelberger Tagung beleuchtet die Bedeutung von grammatischen Mustern in Diskursen


“Whether you are on the Left or on the Right, the grammar […] is the same for everyone“, formuliert van Dijk (2008) eine weithin gültige Annahme, nach der es in erster Linie die Lexik ist, die den Diskurs bestimmt. Auch die vielzitierte Feststellung „Grammatik ist geronnener Diskurs“ (Haspelmath 2002) suggeriert, dass grammatische Strukturen nur einseitig durch Diskurse geprägt werden.

Das Forschungsnetzwerk „Sprache und Wissen“ rückte nun in seiner Jahrestagung 2022 vom 05.10.–07.10.2022 einen bislang wenig beachteten Tatbestand in den Fokus: Grammatik ist für den gesamtgesellschaftlichen Diskurs ebenfalls hochbrisant und dynamischer als angenommen, wie jüngere Debatten, etwa um die veränderte Wahrnehmung von Gendermarkierungen oder um Wortbildungsverfahren im Coronadiskurs, aufzeigen. Die Heidelberger Tagung widmete sich programmatisch der Diskursgrammatik als einer ‚Grammatik im Gebrauch‘, und stellte die Frage: „Wie ‚verflüssigt‘ sich Grammatik wieder im Diskurs?“

Drei Aspekte standen bei den Vertreter:innen verschiedenster diskursanalytischer Ansätze im Mittelpunkt: Wie lassen sich Entstehung und Variation von Grammatik beschreiben? Auf welche Weise wirken gesellschaftliche Phänomene auf grammatische Strukturen und umgekehrt? Und: In welchen Zeichenmodi zeigen sich grammatische Strukturen im multimodalen Diskurs?

Mitglieder des Discourse Lab waren an der Tagung sowohl organisatorisch beteiligt als auch mit einem Vortrag vertreten. Maria Becker (Heidelberg/Mannheim) und Michael Bender (Darmstadt) stellten in ihrem Beitrag korpusgestützte Ansätze zur Erforschung der sprachlichen Praktiken des Kommentierens und des Moralisierens vor und stellten dabei Funktionen grammatischer und diskursgrammatischer Perspektiven in den Vordergrund.

Mehr zu den einzelnen Vorträgen ist im Tagungsbericht von Sven Bloching (Heidelberg), Carina Kiemes (Darmstadt) und Marcel Kückelhaus (Heidelberg) nachzulesen: Mit Klick zum PDF. Erschienen in: Fachsprache (Dez. 2022)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.