Am Freitag, den 09. Februar 2018, hält Prof. Dr. Jürgen Gall von der Universität Bonn einen Vortrag zum Thame »Künstliche Intelligenz – Zwischen Realität und Science Fiction«. Der Vortrag findet um 19:00 Uhr (c.t.) in der Neuen Universität Heidelberg, Universitätsplatz 1, Hörsaal 14, statt und gliedert sich ein in die vom Interdisziplinäres Forum Heidelberg organisierte Vortragsreihe “Muster”.
Künstliche Intelligenz wurde in den letzten Jahren zu einem Schlagwort, das von Medien, Unternehmensberatern, und PR-Abteilungen gerne verwendet wird. Während kritische Stimmen den aktuellen Rummel nur als alten Wein in neuen Schläuchen bezeichnen, prophezeien andere, dass künstliche Intelligenz die menschliche Intelligenz bald überflügeln wird und dies gleichbedeutend sei mit dem Ende der Menschheit. Die aktuellen Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz beziehen sich in erster Linie auf das maschinelle Lernen und dessen Anwendung zum Beispiel im Bereich der Bildanalyse oder Sprachverarbeitung. Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich des maschinellen Lernens mit Anwendung im Bereich der Bild- und Videoanalyse. Ziel ist es zu vermitteln, was schon oder demnächst möglich ist und was eher im Bereich Science Fiction liegt.
Weitere Informationen können hier abgerufen werden.