Stellenausschreibung an der TU Darmstadt

In dem Projekt Humanist Computer Interaction auf dem Prüfstand (im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme VIP+: Validierung des technologischen und gesellschaftlichen Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung) ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum 1.10.2017 die Stelle für eine/einen Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter

in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Ziel des Projekts ist die Validierung geisteswissenschaftlicher Nutzungsformen virtueller Forschungsumgebungen mit Hilfe von informationstechnisch und medienökonomisch innovativen Prozessmodellen. Informationstechnischer Produktkern des Projektes ist die virtuelle Forschungsumgebung TextGrid sowie weitere Tools und Ressourcen, deren Bereitstellung ebenso Aufgabe des Projektpartners in Darmstadt ist, wie die Entwicklung entsprechender Workshop- und Schulungskonzepte. Den inhaltlichen Projektkern bilden Forschungen zur ostgotischen Gesellschaft und zu den Variae des spätantiken Politikers Cassiodor (Prof. Marietta Horster); dies wird vom Projektpartner an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz betreut. Das Validierungs-Methodenrepertoire zu prozessorientierten Nutzerforschungsstudien an der Schnittstelle von Wirtschaftsinformatik und Human Computer Interaction wird vom Projektpartner an der Hochschule Mainz (Prof. Sven Pagel, Prof. Torsten Schrade) bereitgestellt. Konkret wird eine Serie von Workshops konzipiert und durchgeführt, in denen Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftler an digitale Verfahren herangeführt werden, wobei die Nutzung der digitalen Forschungsumgebung forschend begleitet wird.

Bewerbungsfrist: 20. August 2017

Zur vollständigen Stellenausschreibung gelangen Sie hier


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.