Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Projekt “forTEXT”, Institut für Germanistik, Universität Hamburg

Ab dem 01.09.2017. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Befristung des Vertrages erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von 36 Monaten.

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Der/die wissenschaftliche MitarbeiterIn konzipiert, implementiert und dokumentiert in enger Abstimmung mit den anderen Projektmitarbeitern und -mitarbeiterinnen auf industriellem Niveau Softwarekomponenten für das forText Projekt und dessen zentraler Anwendung CATMA.

Zu den Kernaufgaben zählen dabei die folgenden:

  • Entwicklung und Weiterentwicklung der Webapplikation CATMA insbesondere in den Bereichen Workflow Management und Usability sowie Datenversionierung und Datenherkunft (data provenance).
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von UIMA Komponenten für die Textannotation und die Textanalyse sowie Aufbau und Betrieb einer auf UIMA AS basierenden Infrastruktur.
  • Wartung und Betrieb der Webapplikation CATMA.
  • Ausarbeitung wissenschaftlicher Publikationen für Fachzeitschriften sowie Vertretung des Projekts auf wissenschaftlichen Fachkonferenzen und in der weiteren Öffentlichkeit.

Weitere Informationen zu der Stellenausschreibung finden Sie hier

Die Bewerbungsfrist ist der 27.06.2017


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.