16. bis 18. November 2017, Universität Bremen, Teerhof
Die Tagung, die im Rahmen der Bremer Verbundforschungsinitiative Worlds of Contradiction ausgerichtet wird, hat das Format einer Arbeits- und Diskussionstagung mit Kurzvorträgen (ca. dreißig Minuten mit anschließender fünfzehnminütiger Diskussionsrunde) und voraussichtlich zwei Round-Table-Diskussionen; sie steht selbstverständlich auch für Early Career Researchers offen.
Rahmenthemen können u.a. sein:
- Widerspruch als diskursargumentativer Normalfall
- Pragmatische Funktionen des Widerspruchs und Widersprechens
- Formen und Medien des Widerspruchs
- Methoden der Widerspruchsanalyse
- Gebote zur Vermeidung von Widersprüchen und ihre Dekonstruktion
Abstracts (200 bis 300 Wörter) sowie Angaben zur Affiliation mit Nennung einer bis dreier eigener Publikationen werden bis zum 10. Mai 2017 als PDF erbeten an: Universität Bremen Verbundforschungsinitiative ‚Worlds of Contradiction’ www.woc.uni-bremen.de
Weitere Informationen zur Tagung