Aufruf zur Bewerbung um die Ausrichtung der DHd 2019

Der Fachverband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum bittet um Bewerbungen um die Ausrichtung für die sechste Auflage, der DHd2019. Da der Fachverband anstrebt, die Konferenz wechselnd in Deutschland und außerhalb Deutschlands zu veranstalten, werden für 2019 Bewerbungen von Einrichtungen außerhalb Deutschlands bevorzugt.

Die Bewerbung um die Ausrichtung der DHd2019 soll umfassen:

  • einen Vorschlag für ein Tagungsmotto sowie einen Terminvorschlag (bevorzugt im Zeitraum Februar bis April 2019)
  • einen Überblick über die für die Konferenz bereitgestellte Infrastruktur (vor allem Tagungsräume für Workshops, parallele Sektionen und Plenarveranstaltungen)
  • Aussagen über die Unterstützung der Ausrichtung vor Ort (z.B. durch die Universitätsleitung)
  • Angaben über die Erreichbarkeit des Tagungsortes und die Verfügbarkeit von Unterkünften (inkl. Preisschätzungen)
  • Ideen für Social Events
  • Vorschläge zur Erreichung einer hohen Sichtbarkeit der Tagung
  • Vorschläge zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler/-innen (inkl. Studierende)
  • eine vorläufige Kostenkalkulation und Vorstellungen über die Tagungsgebühr

Bewerbungen werden bis 1. Juli 2017 entgegen genommen (formlos per E-Mail an: malte.rehbein (at) uni-passau.de). Die Vergabe der Tagung erfolgt durch den Vorstand des Fachverbandes bis spätestens 1. Oktober 2017. Für Rückfragen steht der Tagungskoordinator im Vorstand des Fachverbandes, Malte Rehbein zur Verfügung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.