Mit einer neuen Reform will die Bundesregierung das Urheberrecht fit für die Wissensgesellschaft machen. Die lang erwartete „allgemeine Bildungs- und Wissenschaftsschranke“ bleibt auch weiterhin aus. Umso mehr kommt es darauf an, dass die geplanten neuen Regelungen den Schulen, Hochschulen und Forschern tatsächlich weiterhelfen, so Rainer Kuhlen, Professor emeritus für Informationswissenschaft an der Universität Konstanz und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten.
Hier finden Sie den vollständigen Artikel zum Weiterlesen